Im Vorfeld des Welt-Parkinson-Tags am 11. April 2016 hat die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) die vollständig überarbeitete und erweiterte S3-Leitlinie „Idiopathisches Parkinson-Syndrom“ (IPS) veröffentlicht. Die Leitlinie, heißt es in der Pressemitteilung, stellt für Diagnostik und Therapie einen bedeutenden Fortschritt für die rund 200.000 Patienten dar, die in Deutschland von der neurodegenerativen Krankheit betroffen sind.
Für die von der Deutschen Parkinson Gesellschaft ausgeschriebene Förderung von je 25 000 Euro für vier Nachwuchsprojekte in der Parkinson-Forschung haben sich 34 junge Wissenschaftler beworben.
Das IMI-Team der Nationalen Kontaktstelle Lebenswissenschaften hat uns folgende Nachricht übermittelt, die wir hier veröffentlichen.
DPG fördert vier Nachwuchsprojekte mit je 25 000 Euro
Die Deutsche Parkinson Gesellschaft e.V. folgt als wissenschaftliche Fachgesellschaft das Ziel, die Diagnose, Prävention und Behandlung der Parkinson-Krankheit und der Parkinson-Syndrome zu verbessern und diese Erkrankungen ultimativ zu heilen. Um die Forschung auf diesen Gebieten nachhaltig zu fördern und durch innovative Ideen zu beleben, schreibt die DPG zum ersten Mal eine Förderung von Forschungsprojekten speziell für Nachwuchswissenschaftler/Innen aus.
Im Auftrag der DGN dürfen wir die Konsultationsfassung der Leitlinie "Idiopathisches Parkinson-Syndrom" vorstellen. Entsprechend den Vorgaben der AWMF erreicht die Leitlinie das Level "S3", d.h. eine Leitlinie mit allen Elementen einer systematischen Entwicklung. Bei der jetzt vorliegenden Fassung handelt es sich um eine vorläufige Konsultationsfassung, die noch bis zum 16. Oktober der öffentlichen Kommentierung gestellt wird.
Konsultationsfassung auf dgn.org
(6. Oktober 2015)
13.02.2019
MMAG Peter Grill Ärztevermittlung
Fach-/Oberarzt (m/w)
8.1.2019
Knappschaftskrankenhaus Dortmund
Assistenzarzt (m/w)
In Kooperation mit dem "Stellenmarkt Neurologie"
7. bis 9. März 2019, Düsseldorf
Deutscher Kongress für Parkinson und Bewegungsstörungen
22. bis 26. September 2019, Nizza, Frankreich
International Congress of Parkinson’s Disease and Movement Disorders