Informationen zum DPG-Kongress und DPG-Forschungspreis
Vom 16.4. bis zum 18.4.2015 wurden der 9. Deutsche Parkinson-Kongress und der 5. Deutsche Botulinumtoxin-Kongress parallel im Berliner Estrel-Kongresszentrum ausgerichtet. Über 800 Kliniker und Wissenschaftler diskutierten aktuelle Themen aus den Bereichen Grundlagenwissenschaften, Diagnostik und Therapie. Besondere Highlights der Kongresse waren die gemeinsamen Plenarsitzungen.
In der Eröffnungsveranstaltung wurden Ansätze zur individualisierten Therapie (Professor Jens Volkmann, Würzburg) und neue Therapieansätze, z.B. in der Stammzelltransplantation (Professor Roger Barker, Cambridge), vorgestellt. Abgerundet wurde die Eröffnungsveranstaltung durch einen historischen Überblick zur Erforschung und Behandlung der Bewegungsstörungen in Berlin durch Professor Richard Dodel, Marburg.
Das Präsidentensymposium widmete sich den Versorgungsstrukturen und der aktivierenden Therapie bei Parkinson (Professor Bas Bloem, Nijmegen), den nichtmotorischen Aspekten von Bewegungsstörungen (Professor Werner Poewe, Innsbruck) und neuen Ansätzen zur Behandlung der Spastik (Professor Jean-Michel Gracies, Paris). Ein „Late breaking news“-Symposium ermöglichte es den Teilnehmern, sich anhand von fünf Schwerpunktvorträgen einen Überblick zum aktuellen Stand der Forschung in den Themenbereichen Demenz, Parkinsontherapie, RLS, Dystonie, Botulinumtoxin und Neuropathologie zu verschaffen.
Einen besonderen Schwerpunkt der Kongresse bildete die Einbeziehung von nichtärztlichen Teilnehmern, deren Rolle in der spezialisierten Pflege und in der aktivierenden Therapie zunehmende Bedeutung gewinnt. Der erfolgreiche Ablauf der „Zwillingskongresse“ und der bereits beim Eröffnungssymposium in die Diskussion gebrachte Begriff des „1. Deutschen Movement Disorder Kongresses“ sprechen dafür, dass sich das gemeinsame Kongressmotto „Berlin verbindet“ nachhaltig in einer Bündelung der fachlichen Expertise auswirken wird.
G. Ebersbach, Kongresspräsident des 9. Deutschen Parkinson-Kongresses
(5. Mai 2015)
12.01.2021
LVR-Klinik Bonn
Facharzt Neurologie (m/w/d)
07.01.2021
Städtisches Klinikum Braunschweig
Oberarzt Neurologie (m/w/d)
07.01.2021
Städtisches Klinikum Braunschweig
Facharzt oder Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)
27.12.2020
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d)
In Kooperation mit dem "Stellenmarkt Neurologie"
4. bis 5. März 2021, Online-Veranstaltung
Parkinson und Bewegungsstörungen - Highlights Digital
10. bis 12 März 2020, Frankfurt/Main
65. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung DGKN