Die Arbeitsschwerpunkte der Gruppe liegen auf der Epidemiologie und Phänomenologie neuropsychologischer Änderungen bei Parkinson-Patienten, der Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Störungen bei Parkinson-Syndromen und den neuropsychologischen Modifikationen durch die Tiefe Hirnstimulation.
zum Jahresbericht 2019 Arbeitsgruppe Neuropsychologie bei Parkinson
Sprecherin:
PD Dr. Inga Liepelt-Scarfone
Abteilung für Neurologie mit Schwerpunkt Neurodegeneration
Hertie Institut für klinische Hirnforschung und Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE)
Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe Seyler Str. 3
72076 Tübingen
Tel.: 07071-298 04 24
Fax: 07071-29 44 90
E-Mail: inga.liepelt@uni-tuebingen.de
IB Hochschule für Gesundheit und Soziales
Studienzentrum Stuttgart
Paulinenstraße 45
70178 Stuttgart
E-Mail: inga.liepelt-scarfone@ib-hochschule.de
Stellvertretende Sprecherin:
Dr. Ann-Kristin Folkerts
Medizinische Psychologie | Neuropsychologie und Gender Studies
Uniklinik Köln
Kerpenerstr. 62
50937 Köln
Tel.: 0221-478 96248
Tel. Sekretariat: 0221-478 6669 (12.30-16.00 Uhr)
Fax: 0221-478 3420
E-Mail: ann-kristin.folkerts@uk-koeln.de
Mitglieder:
12.01.2021
LVR-Klinik Bonn
Facharzt Neurologie (m/w/d)
07.01.2021
Städtisches Klinikum Braunschweig
Oberarzt Neurologie (m/w/d)
07.01.2021
Städtisches Klinikum Braunschweig
Facharzt oder Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)
27.12.2020
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d)
In Kooperation mit dem "Stellenmarkt Neurologie"
4. bis 5. März 2021, Online-Veranstaltung
Parkinson und Bewegungsstörungen - Highlights Digital
10. bis 12 März 2020, Frankfurt/Main
65. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung DGKN