Die Arbeitsgruppe Dystonie ist eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Gesellschaft „Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG) e.V.“ und des „Arbeitskreises Botulinumtoxin e.V.“
Leitung:
Prof. Dr. Tobias Bäumer
Prof. Dr. Katja Kollewe
Sprecher:
Prof. Dr. Tobias Bäumer
Tel.: +49 451 3101 8215
E-Mail: tobias.baeumer@neuro.uni-luebeck.de
Ziel der Arbeitsgruppe ist die Verbesserung des Verständnisses und der Therapie dystoner Erkrankungen.
Bei den Dystonien handelt es sich um eine Gruppe ätiologisch und klinisch heterogener Erkrankungen welche isoliert oder in Kombination mit anderen Bewegungsstörungen auftreten können. Es wird angenommen, dass in vielen Fällen eine erbliche Ursache vorliegt.
Die Prävalenz wird auf 16 : 100 000 geschätzt, damit gehört die Dystonie zu den seltenen Erkrankungen. Um ausreichende Teilnehmerzahlen für wissenschaftliche Projekte zu erreichen ist daher eine Kooperation von Zentren notwendig.
Ziele der Arbeitsgruppe:
Die Forschungsschwerpunkte der AG Dystonie sind:
Projekte:
Mitglieder:
Links:
12.01.2021
LVR-Klinik Bonn
Facharzt Neurologie (m/w/d)
07.01.2021
Städtisches Klinikum Braunschweig
Oberarzt Neurologie (m/w/d)
07.01.2021
Städtisches Klinikum Braunschweig
Facharzt oder Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)
27.12.2020
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d)
In Kooperation mit dem "Stellenmarkt Neurologie"
4. bis 5. März 2021, Online-Veranstaltung
Parkinson und Bewegungsstörungen - Highlights Digital
10. bis 12 März 2020, Frankfurt/Main
65. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung DGKN