Mitochondrien, Biomarker, Gentherapie:

Die Parkinson-Diagnose und
-Behandlung der nächsten Generation

Die Parkinson-Krankheit

Parkinson hat viele Gesichter

Es gibt verschiedene Formen von Parkinson. Die Symptome sind ähnlich, die Ursachen und Therapien unterschiedlich. Mehr dazu

Ihre Spende hilft!

Unterstützen Sie die Erforschung der Parkinson-Erkrankung

jetzt spenden

Private Forschungsförderung

Parkinson verstehen und stoppen

Die kommenden 10 Jahre sind für die Parkinson-Forschung entscheidend. Beschleunigen Sie den Fortschritt mit Ihrer Spende. Mehr dazu

Ihre Spende hilft!

Unterstützen Sie die Erforschung der Parkinson-Erkrankung

jetzt spenden

Aktuelles

Aktuelles

Kongress

Image

Deutscher Kongress für Parkinson und Bewegungsstörungen

Vom 16. – 18. April 2026 steht in der Kongresshalle am Zoo Leipzig alles im Zeichen des Kongressmottos „Vom Gen zum System – der kinetische Code“.

Wir freuen uns auf interessante Vorträge, kollegialen Austausch und neue Ideen!

Registrierung und Information auf der Kongresswebsite

(Frühbuchergebühr bis 31.1.2026)

Stellenangebote Parkinson

„Wir befinden uns in einer spannenden Phase an der Schwelle zu einem Durchbruch in der Parkinson-Behandlung. Durch Fortschritte in der Genetik, der Biomarker-Forschung und der künstlichen Intelligenz sind wir dem großen Ziel einer ursächlichen Therapie, die den Krankheitsverlauf verlangsamt oder sogar stoppt, deutlich nähergekommen.“

Prof. Dr. Kathrin Brockmann

1. Vorsitzende der DPG

Jetzt Mitglied werden!

Image

DPG-Logo mobil

dpg logo